Fortbildungsangebote für C-Trainer
Voraussetzung für die Verlängerung der C-Trainer-Lizenz!!!
Wie in den vergangenen Jahren sind auch in diesem Jahr wieder Trainer-Fortbildungen vom GVSH zu aktuellen Themen für C-Trainer vorgesehen.
Die Fortbildungsangebote stehen, sofern noch Plätze frei sind, auch Jugendwarten, Jugendbetreuern und Helfern, die im Kinder- und Jugendtraining mitarbeiten, zur Verfügung.
Wer Interesse hat, gibt bitte bei der Online-Anmeldung unter Bemerkungen beispielsweise an: "Jugendwart " oder " Helfer beim Jugendtraining".
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nach dem Meldeschluss nicht erreicht sein, erhalten Sie die offizielle Absage der Ausbildung per E-Mail.
Mit der Anmeldung über den GVSH-Turnierkalender zu dieser Veranstaltung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen für GVSH-Seminarveranstaltungen zu.
E-Mail vom DGV (7. Januar 2025)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe C-Trainerinnen und C-Trainer,
gerne möchten wir Sie mit dieser Mail auf ein neues Fortbildungsangebot aufmerksam machen. Es handelt sich um ein kostenloses Online-Video-Kurs-Angebot der Organisation ICOACHKIDS, welches nun auch im Deutschen Golf Verband über die Lernplattform DGV-Campus zur Verfügung gestellt wird. Die Kurse beinhalten wichtige sportartübergreifende Konzepte, Ideen und bewährte Methoden für die Arbeit mit Kindern, welche durch ein modernes Kurskonzept im Self-Learning Format eigenständig und ohne Zeitdruck vermittelt und erarbeitet werden. Die Module sind insbesondere für das Training mit Kindern von 5 bis 12 Jahren entwickelt worden.
Da dieses Fortbildungsangebot formal und fach-inhaltlich die Voraussetzungen zur Lizenzverlängerung erfüllt, erkennen wir die ordnungsgemäße und erfolgreiche Teilnahme an diesen Online-Kursen auch einmalig zur Verlängerung der C-Trainerlizenz des DGV an.
Wichtig:
Für eine zweijährige Verlängerung müssen mindestens zwei der drei ICOACHKIDS-Kurse abgeschlossen werden. Dazu müssen Sie uns lediglich nach Abschluss der beiden Kurse die entsprechenden Teilnahmebescheinigungen schicken, welche nach erfolgreichem Abschluss im Kurs heruntergeladen werden können. Die Nachweise senden Sie bitte an azettl@dgv.golf.de.
Die Anmeldung zu diesem Online-Video-Kurs Angebot erfolgt über den DGV-Seminarplaner: https://seminarplaner.golf.de.
Nach Ihrer kostenlosen Anmeldung über den DGV-Seminarplaner (aus technischen Gründen im Seminarplaner bitte 0,01 € auswählen, wird nicht berechnet) werden Sie für die drei Kurse freigeschaltet und erhalten eine automatische Einladungsmail mit dem Betreff Deutscher Golf Verband - ICOACHKIDS - Du wurdest in "ICOACHKIDS - Die Rolle der Trainer:innen" eingeladen. Diese Mail enthält einen Zugangslink zu dem jeweiligen Kurs. Bitte beachten Sie, dass die Freischaltung für die Kurse nach der Anmeldung im DGV-Seminarplaner einige Werktage in Anspruch nehmen kann.
Was ist ICOACHKIDS?
ICOACHKIDS ist eine gemeinnützige globale Bewegung, deren Mission es ist, Kindern zu helfen, das Beste aus dem Sport zu holen. Die Online-Plattform gibt Trainer:innen im Jugendsport das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen, damit sie den Kindern das beste Spielumfeld bieten und sie motivieren können, länger im Sport zu bleiben. Weitere Informationen finden Sie hier: https://icoachkids.org/.
Für Rückfragen zu diesem Angebot stehen wir (DGV) selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Kooperation ein weiteres attraktives, zeitgemäßes und flexibles Qualifizierungsangebot unterbreiten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Adams
- Referent Trainerausbildung -
DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.
Kreuzberger Ring 64
65205 Wiesbaden
Tel.: +49.611.99 020 154
Fax: +49.611.99 020 163
E-Mail: adams@dgv.golf.de
Letzte Fortbildung für 2024 im GVSH
Thema: Schwerpunkt Athletik, Mentaltraining und Golftechnik
Datum: 16.11.2024 (10:00 - 17.00 Uhr)
Golfanlage: MARITIM GP Ostsee
Referenten: Anne Dinser und Moritz Ackerhans
Meldeschluss: 06.11.2024 (24 Uhr)
Meldegebühr: 60 Euro (per SEPA-Lastschrift über die Online-Anmeldung)
Hier ist das Programm:
10 -11 Uhr (Gastronomie)
Begrüßung & Vorstellung
Besprechung: Tagesablauf & Erwartungen der Teilnehmer*Innen
Diskussion: zum Thema Lernen
11-12:30 Uhr (Driving Range)
Praktische Übungen zur Schulung der Selbsteinschätzung
12:30-13:15 Uhr Mittagessen
13:15-14:30 Uhr (Übungsanlage)
Trainerverhalten: Lerngelegenheiten schaffen
14:30-15:15 Uhr (Übungsanlage)
Regulation von Körper & Emotion im Wettspiel
15:15-15:30 Uhr Pause
15:30-17 Uhr (Driving Range)
Athletik & Körperwahrnehmung
1. Fortbildungsangebot 2024 im GVSH war ...
C-Trainer- Open und Fortbildung
Datum: 04.08.2024
Golfanlage: Open County
Referent: Manfred Schlechter
Meldeschluss: 24.07.2024 (24 Uhr)
Meldegebühr: 60 Euro (per SEPA-Lastschrift über die Online-Anmeldung)
Vorläufiger Ablaufplan:
09.45 Uhr Begrüßung der Teilnehmer*innen durch den GVSH
10.00 Uhr Start über 9 Löcher
12.45 Uhr nach der Runde Imbiss
13.30 Uhr Fortbildung und Erfahrungsaustausch
17.00 Uhr Siegerehrung mit Foto, Verabschiedung, Abreise
Es war ein wunderbarer Tag im Open County - DANKE!
Kolja Hause (GVSH Geschäftsstellenleiter) und Pro Manfred Schlechter (stellvertretender GVSH Lehrwart) konnten 12 C-Trainer*innen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern zur Fortbildung begrüßen.
Zuerst gab es eine Open über 9-Löcher, die Stephan Schmidt vom GP Weidenhof für sich gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Dann ging es in die praktische Trainer-Fortbildung: Grundlagenauffrischung und Praxis hatte Manfred Schlechter sich auf seinen Arbeitsplan geschrieben. Haltung der Hände, Stand zum Ball . . . nicht allein Anfänger, auch alte Hasen wie diese Trainer wissen genau, wie schwierig es ist, in der Praxis wirklich alle theoretischen Vorgaben im eigenen Spiel auch stets und immer einzuhalten.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den hervorragenden Gastgeber Gunnar Zimmermann (Open County - Tating), der uns mit seinen berühmten und leckeren Burgern beköstigte.