DGV Broschüre "Golf unter Hitzebelastung"

Mit einem >Klick< zur DGV Broschüre "Golf unter Hitzebelastung"
Mit einem >Klick< zur DGV Broschüre "Golf unter Hitzebelastung"

Diese Broschüre richtet sich insbesondere an die Golfclubs und -anlagen, die DGV-Turniere austragen, bietet aber auch für den allgemeinen Spielbetrieb wesentliche Hinweise und Maßnahmenvorschläge im Umgang mit Hitze beim Golfspiel.
Bewegung macht Spaß, hält fit, stärkt Wohlbefinden und Gesundheit. Bei schönem Wetter machen sportliche Aktivitäten im Freien und Golf gleich noch mehr Spaß. Steigen die Temperaturen allerdings auf 30 °C und mehr, kann Sport im Freien gesundheitlich im Einzelfall bedenklich und sogar gefährlich werden. Auch ein gut trainierter Körper wird durch Hitze belastet.

Auch wenn das Beanspruchungsempfinden hochindividuell ist und von vielen Faktoren beeinflusst wird, helfen die beschriebenen Hinweise, Maßnahmen und Vorkehrungen die Gesundheit in Training und Wettkampf allgemein zu schützen und damit auch bei hohen Temperaturen die Freude an der schönsten aller Outdoor-Sportarten zu erhalten.

Nutzen Sie als Golfclub und auch als Golfspielerin oder -spieler diese Broschüre, um optimal informiert und vorbereitet zu sein. Und bitte schätzen Sie in Training und Wettkampf das Wetter, die lokalen Umgebungsbedingungen und Ihre individuelle Belastungsverträglichkeit realistisch ein.

Kurz gesagt: Spielen Sie Golf bei hohen Temperaturen nur dann, wenn und solange es Ihnen gut geht!

DGV Broschüre "Golf&Ernährungs-Leitfaden"

Mit einem >Klick< zur DGV Broschüre "Golf&Ernährungs-Leitfaden"
Mit einem >Klick< zur DGV Broschüre "Golf&Ernährungs-Leitfaden"

„Essen hält Leib und Seele zusammen.“ Eine alte Binsenweisheit, in der viel Wahres steckt, was ganz besonders auch für den Sport gilt. Nur mit richtiger Ernährung ist sportliche Leistungsfähigkeit möglich.
Unterschiedliche Leistungsanforderungen haben zu ganz unterschiedlichen Ernährungsstrategien in vielen Sportarten geführt, die nicht nur Profis, sondern auch Amateure erfolgreicher machen.
Ein Weg, der auch für den Golfsport gilt! Die vielfältigen physischen und psychischen Anforderungen erfordern neben gutem Technik-, Taktik- und Fitnesstraining auch eine gut abgestimmte Ernährung, um erfolgreich Golf zu spielen.
Ein gutes Ernährungskonzept vor, während und nach der Runde ist mitentscheidend, um auch auf der achtzehnten Spielbahn noch den hochkomplexen Golfschwung mit der notwendigen Präzision wiederholen zu können.
Um Sie dabei zu unterstützen, hat der Deutsche Golf Verband gemeinsam mit Lena Kadlec, Ernährungsexpertin, Referentin der Sporternährung und Dozentin an der Deutschen Sporthochschule Köln, diesen Golf&Ernährungs-Leitfaden entwickelt, der Ihnen im Rahmen des DGV-Projektes „Golf&Gesundheit“ helfen soll, Ihr Spiel besser und gesünder zu machen.


Viel Spaß beim Lesen!