Erfolgreiche DGV Weiterbildung von 3 GVSH-Spielleitern

Auf Grund der Regelneuerungen zum 1. Januar 2019 müssen alle Spielleiter umfassend geschult werden. Der DGV schulte seine DGV-Spielleiter am 13. April und aus dem GVSH waren Bernd Mailandt (auch Refereebeauftragter), Stefan Koop und Gregory Croxford dabei.
Ein Teil der der Weiterbildung war die schriftliche Regelprüfung unter Leitung von Chris Wallace (R&A) in englischer Sprache, damit die DGV-Spielleiter bei internationalen Turnieren auf deutschen Plätzen eingesetzt werden können.
Regelfragen, Regelinterpretationen und Entscheidungen als Spielleitung mussten teils ohne Hilfsmittel, teils mit dem Offiziellen Handbuch zu den Golfregeln beantwortet werden.
Das tolle Ergebnis unserer Spielleiter: Alle drei Teilnehmer hatten sich intensiv vorbereitet, ihr großes Regelwissen in der R&A Prüfung wiedergegeben und somit wiederholt die Prüfung mit Bravour bestanden.
Glückwunsch an unsere DGV-Spielleiter, Bernd, Stefan und Greg, die auch weiterhin unsere Wettspiele kompetent leiten und die LGV -/ Clubspielleiter ausbilden werden.

Das Präsidium GVSH
gez. Manni Gerlach
GVSH Sportwart

1. C-Trainerworkshop und GVSH C-Trainer Open 2019

Saisonstart für die Verlängerung der C-Trainer-Lizenz!

Datum: Sonnabend, den 13. April 2019
Ort: GC Husumer Bucht
Uhrzeit: 09.30 - 17.00 Uhr

Ablaufplan:
09.30 Uhr Begrüßung Lehrwart GVSH
10.00 Uhr Start über 9 Löcher
nach der Runde Imbiss in Spielgruppen
14.00 Uhr bis 14.45 Uhr Erfahrungsaustausch und Bewertung Coaching und Wettspiel?
15.00 Uhr bis 16.45 Uhr Regelvortrag Herbert Schmidt
16.45 Uhr bis 17.00 Uhr Siegerehrung, Foto, Abschluss

Golf-Motiv "Das habe ich beim Sport gelernt"

Beim LSV-SportDIALOG am 8. März 2019 hat der Landessportverband SH dem GVSH das Golf-Motiv der LSV-Bildungsaktion "Das habe ich beim Sport gelernt" überreicht. Das Motiv als Poster und im Postkartenformat erhalten Sie über die Geschäftsstelle des GVSH.

Offene Jugendwettspiele der Golfanlagen

Die ersten offenen Jugendwettspiele in unseren Golfanlagen stehen für die Saison 2019 online.

Sollte Ihr Club auch noch ein offenes Jugendwettspiel veranstalten, dann veröffentlichen wir es gerne

auf unserer Homepage unter:  https://gvsh.de/jugend/wettspiele/offene-jugendwettspiele.html


Dazu senden Sie bitte eine Ausschreibung als PDF an ines.thormann@gvsh.de.

Wir freuen uns auf viele attraktive Angebote für unsere Jugend!

DGV Workshop im GVSH

"Die neue DGV-Ballschule für ein erfolgreiches Kindertraining"

Datum: 22. September 2019
Ort: MARITIM GC Ostsee
Uhrzeit: 9.30 - 16.30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten + Pausen)
Referent: Dr. Wolfgang Birkle
Meldegebühren sind inkl. Verpflegung:
90,00 Euro (Für Mitarbeiter und Ehrenamtliche gemeinnütziger Golfclubs)
110,00 Euro (Für alle anderen Teilnehmer)
Meldeschluss: 19. August 2019 (beim DGV)

Seminarbeschreibung "DGV-Ballschule Golf":
Nach dem Vorbild und Muster der Ballschule Heidelberg hat der DGV die DGV-Ballschule Golf entwickelt. Mit dieser sportartspezifischen Ballschule übernimmt die Sportart Golf eine Vorreiterfunktion im Gesamtkonstrukt der Ballschulkonzeptionen. Die Ballschule Golf beinhaltet das erste Programm, mit dem die sportspielübergreifenden und sportspielgerichteten Ausbildungen sportartspezifisch fortgeschrieben werden. Sie fühlt sich – wie alle Ballschulkonzepte – den vier zentralen, unverzichtbaren Gütesiegeln für Kindersportangebote verpflichtet: Den Prinzipien der Vielseitigkeit, der Entwicklungsgemäßheit, des spielerisch-impliziten Lernens und der Freudbetontheit.

Zur Anmeldung für diesen Lehrgang nutzen Sie bitte diesen Link: www.golf.de/dgv/seminarplaner

In unserer Stellenbörse finden Sie...

neben den Stellenausschreibungen für die Clubverwaltung,
auch Angebote im Bereich der Clubgastronomie, des Greenkeepings und der Haus- und Hofpflege.

Neugierig?
Dann mal schnell mit einem Klick zur Stellenbörse.


1. C-Trainerworkshop 2019

Thema: C-Trainer Workshop und GVSH C-Trainer Open 2019 über 9 Löcher

Datum: Sonnabend, den 13. April 2019
Ort: GC Husumer Bucht
Uhrzeit: 09.30 - 17.00 Uhr
 
Bei Interesse gehen Sie bitte zur
Hier finden Sie weitere Informationen und können sich anmelden.

Einteilungen und Meldeschlüsse für 2019

Die Einteilungen der GVSH MP AK 30, 50, 65 und 70 in die Gruppen mit Heimspielterminen sind fertig. Sie finden diese HIER

Die Einteilung 2019 mit Heimspielterminen der Verbandsliga der Damen und Herren der Region Nord  finden Sie HIERBeachten Sie die Korrektur vom 16.11.: Es hatten sich bei den Herren 2 Mannschaften irrtümlich angemeldet, die 2019 bereits an der DGL teilnhemen. Diese wurden aus den Gruppen 2 und 4 gestrichen - zur korrgierten Einteilung.

Die Einteilung der Mannschaftsmeisterschaft 2019 von SH finden HIER.

Die Einteilung der DGL der Damen und Herren 2019  sowie der DMM Ak 50 der Damen und Herren liegen vor.

Der GVSH Wettspielplan wurde auf Version 1.9 aktualisiert.

GVSH Wettspieplan 2019

Den aktuellen GVSH Wettspielplan 2019 finden Sie HIER.

Seniorenvergleich und Finale Jugend MM von SH


Damen Mannschaft des GVSH beim Seniorinnenvergleich GVSH - HGV - GVMV


Herren Mannschaft des GVSH beim Seniorinnenvergleich GVSH - HGV - GVMV

Die Ergebnisse vom Seniorenvergleich und Seniorinnenvergleich GVSH - HGV - GVMV liegen vor.

Jugend Mannschaftsmeister: Jungen GC am Sachsenwald (AK 18) und Mädchen GC Altenhof (AK 16)

Die Ergebnisse Finale MM von SH der Jungen und Mädchen AK 14, 16, 18 liegen vor.


Alle erfolgreichen Mannschaften der Jungen und Mädchen AK 14, 16, 18 der MM von SH

Norddeutsche Meisterschaft 2018

Sieger NDM(v.l.) Daniel Petersen, Deborah Wehle, Maximilian Kallmeyer, Leonora Steinfeld(vorn v.l.)  Patrice Noah Schumacher und Sandy Michelle Voß  - Alle Fotos von Wolfgang Schöneberndt

Patrice Noah Schumacher vom  Club zur Vahr spielte in der in der ersten Runde der Norddeutschen Meisterschaft  am 22. September im GC Gut Haseldorf mit 71 Schlägen Platzrekord bei den Herren. Nur einen Schlag mehr benötigte Sebastian Sliwka vom Hamburger GC. Bei Damen führt Michaelle Sandy Voß (76 Schläge) vom GC Hamburg-Holm.

Daniel Petersen vom GC Lohersand spielte mit 70 Schägen in der zweiten Runde einen neuen Platzrekord und belegte damit den zweiten Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft hinter Patrice Noah Schumacher (146 Schläge). Bei den Damen siegte Michaelle Sandy Voß (152 Schläge) vom GC Hamburg-Holm.

Norddeutscher Meister: Patrice Noah Schumacher

 

GVSH Juniorteam-Cup

Der GVSH Juniorteam-Cup feierte am 15. September 2018 im Golf & Country Club Hohwachter Bucht mit 51 Kindern in elf Teams aus sieben Clubs seine mehr als gelungene zweite Auflage.

Bilder, Ergebnisse und den Bericht finden Sie unter: https://gvsh.de/gvsh-juniorteam-cup.html

Norddeutsche Meisterschaft 2018

Die Startliste für die erste Runde der Norddeutsche Meisterschaft am 22. Septembeter im GC Gut Haseldorf ist Online.

Am Samstag (22.9.) wird um 9:00 Uhr von Tee 1 von nach niedriger nach hoher Vorgabe gestartet. Am Sonntag (23.9.) wird ab 9:30 Uhr von Tee 1 und Tee 10 (bis ca 11:20 Uhr) gestartet.

Deutsche Meisterschaft der Jugend

Am Wochende fanden die Deutschen Meisterschaften der Mädchen und Jungen in den Altersklassen AK 14, 16 und 18 statt.

Insgesamt waren 9 Golfer des GVSH bei den DM am Start (5 Mädchen, 4 Jungen), wovon 4 die jeweiligen Finalrunden erreichten. Im Einzelnen waren das:

Jungen:

In den Bundesfinals der Jungen AK 14 waren zwei Spieler des GVSH am Start (Jesper Gründemann, Sachsenwald; Carl Lamcke, Kitzeberg); beide scheiterten am Cut zur Finalrunde der besten 29. Es gewann den DM-Titel: Emil Albers vom GC Buchholz-Nordheide (HGU).

In der Altersklasse Jungen AK 16 war ein GVSH-Spieler angetreten: Fabius Wenzlawek vom GC Fehmarn. Nach überstandenem Cut landete er abschließend auf einem 23. Rang (79,77,80). Felix William Rüss (Hamburger GC) wurde Vizemeister.

Bei den Jungen AK 18 war ebenfalls nur ein Spieler aus dem GVSH angetreten: Martin Maximilian Gründemann vom GC Am Sachsenwald. Mit Runden von 73, 75 und 71 Schlägen landete er auf dem 8. Rang.

Mädchen:

Bei den Mädchen AK 14 erreichte lediglich Vorjahressiegerin Philipa Gollan vom Lübeck-Travemünder GK das Bundesfinale. Runden von 80, 73 und 75 Schlägen bescherten ihr am Ende den geteilten 4. Rang.

In der Altersklasse Mädchen AK 16 waren vier Mädchen aus dem GVSH am Start: Esther Lympius (GC Großensee), Julia Stamme (GC Jersbek) sowie Julia Bäumken und Mia Lena Hoffmann (GC Altenhof). Als einzige des Quartetts überstand Julia Bäumken den Cut und beendete das Turnier auf dem 24. Rang (82,76,81).

Die Altersklasse Mädchen AK 18 wurde ohne Beteiligung von GVSH-Spielerinnen ausgetragen.


Ergebnislisten der Spieler/innen nach drei Runden, die den Cut geschaftt haben:

Länderpokal AK 50


Platz 8 für die Mannschaft des GVSH beim Länderpokal .

Zu den Ergebnissen LP AK  50.

Seite 14 von 25