Profigolf Damen
Helen Briem wechselt als weltbeste Amateurin ins Profilager
Bericht von Tim Starke (U.COM)
Historischer Meilenstein für eine große Nachwuchshoffnung und den deutschen Golfsport: Helen Briem beendet ihre beeindruckende Zeit als Amateurin auf dem sportlichen Gipfel und wechselt als Nummer eins der Weltrangliste der Amateure zu den Profis. Die 18-Jährige vom Stuttgarter GC Solitude hatte in den vergangenen Monaten neben ihren Abiturprüfungen Erfolg an Erfolg gereiht und damit selbst die Konkurrentinnen der etablierten US-Colleges hinter sich gelassen, die regelmäßig bei punkteträchtigen Wettbewerben aufeinandertreffen.
Zu Beginn dieses Jahres war Briem mit dem Sieg bei der Portuguese International Ladies Amateur Championship in die Top 5 der Weltrangliste vorgedrungen. Starke Ergebnisse bei ihren ersten beiden Starts auf der Ladies European Tour (11. Platz beim Amundi German Masters, 2. Rang bei der Dormy Open Helsingborg) und vor allem ihre drei Siege in Folge auf der LET Access Series legten den Grundstein für den Sprung an die Weltranglistenspitze. Dieser wurde dann durch den Sieg bei der Team- Europameisterschaft der Damen in Spanien in der vergangenen Woche Realität.
Dabei sammelte das derzeit größte Talent des deutschen Golfsports neben Titeln auch zahlreiche Bestmarken. Ihr Titel-Hattrick auf der LET Access ist eine Sensation, die vor ihr noch keiner anderen Spielerin gelungen war. Gleichzeitig egalisierte sie dabei den Rekord für die niedrigste Runde (zehn unter Par) in der Tour-Geschichte.
Helen Briem: „Ich freue mich unglaublich auf diese neue Herausforderung und die vielen Reisen an Orte, die ich nun kennenlernen darf“, sagt Briem. „Mein Ziel ist es, auf der großen Bühne des Weltgolfs Fuß zu fassen, irgendwann beim Solheim Cup dabei zu sein und Deutschland bei den Olympischen Spielen zu vertreten." Zunächst will die 1,90 Meter große Schwäbin jedoch den endgültigen Sprung auf der LET schaffen und sich dort etablieren.
Der Wechsel zu den Profis ist ein weiteres Kapitel einer schon jetzt historischen Karriere der Ausnahmeathletin, die für ihre beeindruckende Schlaglänge von mehr als 250 Metern bekannt ist. Zu ihren herausragenden Höhepunkten im Lebenslauf zählen unter anderem Siege beim European Young Masters 2021 im Alter von 15 Jahren, der Amateur Weltmeisterschaft 2022 (inklusive Platz drei im Team), dem PING Junior Solheim Cup 2021 & 2023, dem Junior Ryder Cup 2023 und der R&A Girls Amateur Championship 2023 als erste Deutsche überhaupt.